Die Motivationen fÞr die Berufswahl âLehramtâ sind vielfach untersucht worden. Dieser Forschungsstand erhÃĪlt mit der vorliegenden Studie neue Impulse: Aus biographischer und bildungssoziologischer Perspektive werden die Studien- und Berufsentscheidungen kÞnftiger Musiklehrerinnen und -lehrer rekonstruiert. Es wird anhand von Einzelfallrekonstruktionen gezeigt, dass sich der âBerufswunsch Musiklehrerâ im Verlauf der Lebensgeschichten in engem Zusammenhang mit den musikalischen TÃĪtigkeiten und Erfahrungen â in einem Spannungsfeld von aktiver Musik(re)produktion, dem Herkunftsmilieu und (pÃĪdagogischer) Musikvermittlung im spÃĪteren Beruf â entwickelt. Mit diesem Zuschnitt wird die biographische Perspektive fÞr die Betrachtung von Studien- und Berufsentscheidungen gestÞtzt.