Mit diesem Handbuch wird auf wissenschaftlicher Grundlage eine Gesamtdarstellung vor allem der privatrechtlichen Medienprozesse vorgelegt, die im Zusammenhang mit der Produktion und Vermarktung bzw. Nutzung von Zeichen, Bildern, TÃķnen und anderen Informationen (Medienprodukten) entstehen. Dabei werden auch die europarechtlichen Aspekte der Entwicklung des Medienrechts dargestellt.
Kurt Bartenbach, CBH RechtsanwÃĪlte, KÃķln; Sascha Begemann, Humboldt-UniversitÃĪt zu Berlin; Boris Blank, RechtsanwÃĪlte SchlÞter Graf & Partner, Dortmund; Sabine Boksanyi, Taylor Wessing, MÞnchen; Oliver Castendyk, Erich Pommer Institut an der UniversitÃĪt Potsdam; Ilja Czernik, Berlin; Soenke Fock, CBH RechtsanwÃĪlte, KÃķln; Hans Joachim von Gottberg, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Berlin; Ferdinand Grassmann, Dessau-RoÃlau; Matthias Hartmann, HK2 RechtsanwÃĪlte, Berlin; Bernd Heinrich, Humboldt-UniversitÃĪt zu Berlin; Thomas Tobias Hennig, Friedrich-Schiller-UniversitÃĪt Jena; Ulrich Hildebrandt, Lubberger Lehment, Kanzlei fÞr gewerblichen Rechtsschutz, Berlin; Thomas Hoeren, WestfÃĪlische Wilhelms-UniversitÃĪt MÞnster; Ole Jani, CMS Hasche Sigle, Berlin; Michael Kauert, Humboldt-UniversitÃĪt Berlin; Volker Kitz , RTL Television GmbH, KÃķln; Alexander R. Klett, Reed Smith LLP, MÞnchen; Gregor Kutzschbach, Bundesministerium des Innern, Berlin; Wolfgang MaaÃen, BFF Bund Freischaffender Foto-Designer, DÞsseldorf; Mirko MÃķller, RechtsanwÃĪlte SchlÞter Graf & Partner, Dortmund; Ulf MÞller, WestfÃĪlische Wilhelms-UniversitÃĪt MÞnster; Maja Murza, Berlin; Claudia Ohst, K&L Gates LLP, Berlin; Stephan Ory, PÞttlingen; Jan Pohle, Taylor Wessing, DÞsseldorf; Sebastian Schunke, Berlin; Andrea Stauber, Rechtsabteilung Grundy UFA TV Produktions GmbH, Berlin;Artur-Axel Wandtke, Humboldt-UniversitÃĪt zu Berlin; Marcus von Welser, MÞnchen; Kirsten-Inger WÃķhrn , Humboldt-UniversitÃĪt zu Berlin.