Media Rituals: A Critical Approach

· Routledge
E-Book
192
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Media Rituals rethinks our accepted concepts of ritual behaviour for a media-saturated age. It connects ritual directly with questions of power, government, and surveillance and explores the ritual space which the media construct and where their power is legitimated.
Drawing on sociological and anthropological approaches to the study of ritual, Couldry applies the work of theorists such as Durkheim, Bourdieu and Bloch to a number of important media arenas: the public media event; reality TV; Webcam sites; talk shows and docu-soaps; media pilgrimages; the construction of celebrity. In a final chapter, he imagines a different world where the media's ritual power is less, because the possibilities of participation in media production are more evenly shared.

Autoren-Profil

Nick Couldry lectures in Media and Communications at the London School of Economics and Political Science. He is the author of The Place of Media Power and Inside Culture.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.