Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie

· GRIN Verlag
ebook
16
Σελίδες
Κατάλληλο
Οι αξιολογήσεις και οι κριτικές δεν επαληθεύονται  Μάθετε περισσότερα

Σχετικά με το ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Martin Heidegger ist einer der meist gelesensten Geisteswissenschaftler, und das nicht nur in Deutschland. Seine philosophischen Ansatzpunkte geben durchaus Anlass zum diskutieren und nachdenken. Heidegger lebte in einer Zeit der Inhumanität, in der er einen hohen Status genoss und Teil des Systems war. In meiner Hausarbeit „Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie“ möchte ich der Frage nachgehen, inwiefern er in seinen beiden Vorträgen „Die Frage nach der Technik“ und „Die Kehre“ aus der Nachkriegszeit eine gewisse Erklärung für sein Handeln im Nationalsozialismus gibt. Dabei soll der erste Teil einen historischen Überblick über die Person Heidegger während der NSZeit geben. Hierbei wird auf seine Haltung gegenüber dem NS-Regime/Hitler und sein Handeln eingegangen, die möglicherweise gewisse Gründe für seine neuen Gedanken an seiner Technikphilosophie seien könnten und von der Wissenschaft als versteckte Opposition gegenüber sich selbst gewertet werden. Bevor es jedoch zur Analyse seiner bereits genannten zwei Vorträge kommt, möchte ich im zweiten Teil eine Definition des Begriffes Technik als auch dessen Technikfolgen geben. Im

Αξιολογήστε αυτό το ebook

Πείτε μας τη γνώμη σας.

Πληροφορίες ανάγνωσης

Smartphone και tablet
Εγκαταστήστε την εφαρμογή Βιβλία Google Play για Android και iPad/iPhone. Συγχρονίζεται αυτόματα με τον λογαριασμό σας και σας επιτρέπει να διαβάζετε στο διαδίκτυο ή εκτός σύνδεσης, όπου κι αν βρίσκεστε.
Φορητοί και επιτραπέζιοι υπολογιστές
Μπορείτε να ακούσετε ηχητικά βιβλία τα οποία αγοράσατε στο Google Play, χρησιμοποιώντας το πρόγραμμα περιήγησης στον ιστό του υπολογιστή σας.
eReader και άλλες συσκευές
Για να διαβάσετε περιεχόμενο σε συσκευές e-ink, όπως είναι οι συσκευές Kobo eReader, θα χρειαστεί να κατεβάσετε ένα αρχείο και να το μεταφέρετε στη συσκευή σας. Ακολουθήστε τις αναλυτικές οδηγίες του Κέντρου βοήθειας για να μεταφέρετε αρχεία σε υποστηριζόμενα eReader.