Kritik und Post-Kritik: Zur deutschsprachigen Rezeption des »Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik«

·
· transcript Verlag
Ebook
210
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Kritik scheint in Verruf – eine Reaktion darauf ist das »Manifest für eine Post-Kritische Pädagogik«, das in diesem Band erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht wird. Wurde damit das Zeitalter der Post-Kritik eingeleitet? Oder war die Rezeption kritischer Theorien im deutschsprachigen Raum immer schon eine Post-Kritische? Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich mit diesen Fragen kontrovers und kritisch auseinander: Das Manifest wird in Frage gestellt, weitergedacht, eingeordnet. Resultat ist ein vielstimmiges Gespräch mit unterschiedlichsten Bezügen und Formaten.

About the author

Martin Bittner (Dr. phil.), geb. 1982, ist Senior Researcher am FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie. Zuvor war er PostDoc-Mitarbeiter an der Professur für die Theorie der Bildung, des Lehrens und des Lernens an der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Analyse des Institutionellen pädagogischer Praktiken, in der ethnographischen Schul-, Unterrichts-, Kindheits- und Familienforschung sowie in diskursanalytischen Perspektivierungen einer demokratischen und zivilgesellschaftlichen Erziehung und Bildung.

Anke Wischmann (Prof. Dr. habil.), geb. 1980, ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der qualitativen Bildungsforschung, der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung sowie der rassismuskritischen und intersektionalen Theoriebildung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.