Optimiertes Babymanagement: Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren, Ausgabe 4

· Springer-Verlag
Ebook
162
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialverträglicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung müssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorrätig halten? Wie bestimme ich die kürzeste Kinderwagentour zwischen Bäckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwägbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch schafft Abhilfe. Marko Sarstedt analysiert wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden und trägt in der 4. Auflage mit einem neuen Beitrag zum Einschlafmanagement und Hinweisen zur Nutzung von ChatGPT weiter zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit bei:
  • Karriereoptimierte Namenswahl mit Name Concept Maps
  • Kinderwagenkonfiguration mit der Choice-based Conjoint Analyse
  • Krippenauswahl mit dem Scoring-Modell
  • Kinderzimmereinrichtung mit der Netzplantechnik
  • Babyphone-Kauf mit der Two-step Clusteranalyse
  • Text Mining von Babyratgebern
  • Windelbestandsmanagement
  • Make-or-Buy Babybrei
  • Einschlafmanagement mit der logistischen Regression
  • Nächtliches Aufstehmanagement mit Markovketten
  • Wellness-Planung mit der deterministischen Simulation
  • Kinderwagentourenplanung mit genetischen Algorithmen
  • Sitzordnungsplanung bei der Taufe mit Ameisenalgorithmen
  • Prognose von Spielplatzfreundschaften mit der Netzwerkanalyse
  • Kofferraum-Tetris mit der Branch-and-Bound-Methode

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt ist Professor für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München und außerordentlicher Professor an der Babeș-Bolyai-Universität Cluj, Rumänien. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Verbesserung multivariater Analysemethoden um Konsumentenverhalten besser zu verstehen. Seine Forschungsergebnisse wurden in international führenden Fachzeitschriften, wie zum Beispiel Nature Human Behaviour, Journal of Marketing Research und MIS Quarterly veröffentlicht. Seine Veröffentlichungen zählen mit über 100.000 Zitationen zu den am häufigsten zitierten Beiträgen in den Sozialwissenschaften. Marko Sarstedt ist Mitglied der Clarivate Analytic’s Highly Cited Researcher List. Im März 2022 wurde ihm für seine Forschungsleistungen und international Zusammenarbeit die Ehrendoktorwürde der Babeș-Bolyai-Universität verliehen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.