Namenpaare an der Sprachgrenze: Eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
892
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die vorliegende Arbeit untersucht im Bereich der germanisch-romanischen Sprachgrenze die sogenannten Namenpaare von Belgien, Nordfrankreich, Elsaß-Lothringen, Luxemburg und der Westschweiz, d.h. die Namen eines Ortes in zwei (oder mehr) verschiedenen Sprachen. Damit versucht sie, eine Lücke in der toponomastischen Forschung zu schließen, da bisher nahezu ausschließlich kleinräumig-partikuläre Untersuchungen zu Namenpaaren vorgelegt wurden. Im Zentrum der Arbeit steht der umfangreiche Katalog der Namenpaare, der aus methodischen Gründen auf die Namen Belgiens und der Westschweiz - mit Erstbeleg vor dem Jahr 1200 - beschränkt werden mußte. Im Gegensatz zu manch älterer Untersuchung werden die urkundlichen Belege der behandelten Namenpaare quellenkritisch untersucht und nach Original und Kopie geschieden. Jeder Namenartikel schließt darüber hinaus die kritische Überprüfung bisheriger Deutungen und Einordnung des Namenpaars in die erarbeitete Namenpaar-Typologie ein. Der Auswertungsteil wird von der typologischen, siedlungsgeschichtlichen und lautchronologischen Perspektive bestimmt. Die Untersuchung der Namenpaare zwischen Alpen und Ärmelkanal trägt somit zur Datierung von Sprachwandel (vor allem zur Lautchronologie) in zwei Sprachen, zur Sprachgrenzforschung und Siedlungsgeschichte im deutsch-französischen Grenzraum bei. Die Arbeit wurde 1994 mit dem Dr.-Eduard-Martin-Preis der Freunde der Universität des Saarlandes ausgezeichnet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.