Der Band führt Diskussionsstränge zusammen, die einer Naturalisierung und zunehmend polemischen Instrumentalisierung von Grenzen differenzierte Perspektiven entgegensetzen. Dabei steht die Befragung dichotomischer Konstruktionen eines »Wir« versus »die Anderen« sowie eines auf Abgrenzung und (globalen) Hierarchisierungen beruhenden Denkens im Vordergrund.
Marcel Bleuler (Dr. phil.) leitet den Studiengang »Arts and International Cooperation« an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Internationale Zusammenarbeit, partizipative Kunst sowie künstlerische Forschung.
Anita Moser (Dr. phil.) ist Senior Researcher im Programmbereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit | Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion sowie geschäftsführende Leiterin des Doktoratskollegs Kulturen im Wandel an der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst in Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen soziale Ungleichheiten im Kulturbetrieb, Kunst und Kulturarbeit in der Migrationsgesellschaft sowie kritisches Kulturmanagement.