Manifeste des Futurismus

· Matthes & Seitz Berlin Verlag
電子書
207
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Filippo Tommaso Marinettis Manifeste des Futurismus, veröffentlicht am 20. Februar 1909 im Pariser Figaro, gilt als Initialzündung der europäischen Avantgardebewegungen und hatte eine ungeheure Folgewirkung. Es war der Aufruf zur bedingungslosen Ausrottung des Alten, um dem Neuen Raum zu verschaffen. Noch im selben Jahr legte der Autor, der zu einem Glutkern der fatalen Verflechtung von Politik und Kunst(-theorie) wurde, mit einem weiteren Manifest nach: Tod dem Mondschein. Darin radikalisiert er seinen Aufruf und zeichnet die Vision einer glorreichen Zukunft. Der vorliegende Band versammelt alle weiteren bis 1944 verfassten Manifeste Marinettis. Sie zeugen von seiner Kühnheit und instinktiven Hellsichtigkeit, verweisen im Lichte der Geschichte zugleich auf die fatalen Folgen seiner Forderungen, stellen aber darüber hinaus auch die Frage nach der Kunst in unserer heutigen Gesellschaft.

關於作者

Filippo Tommaso Marinetti, geboren 1876 in Alexandria, wuchs französischsprachig in Ägypten auf. Nach dem Jurastudium erschien 1902 sein erstes, noch symbolistisch geprägtes Buch,1909 nach einer anarchistischen Phase das erste von zahlreichen futuristischen Manifesten. Von der Spitze der futuristischen Bewegung aus gelangte er unmittelbar ins Zentrum des italienischen Faschismus. Er starb 1944 in Bellagio, Italien. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien bislang Wie man die Frauen verführt. Stefanie Golisch, 1961 geboren, lebt als preisgekrönte Autorin und Übersetzerin und Dozentin für deutsche Literatur in Italien. Sie publizierte auf Deutsch, Italienisch und Englisch Monografien zu Uwe Johnson und Ingeborg Bachmann.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。