Filippo Tommaso Marinetti, geboren 1876 in Alexandria, wuchs franzÃķsischsprachig in Ãgypten auf. Nach dem Jurastudium erschien 1902 sein erstes, noch symbolistisch geprÃĪgtes Buch,1909 nach einer anarchistischen Phase das erste von zahlreichen futuristischen Manifesten. Von der Spitze der futuristischen Bewegung aus gelangte er unmittelbar ins Zentrum des italienischen Faschismus. Er starb 1944 in Bellagio, Italien. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien bislang Wie man die Frauen verfÞhrt. Stefanie Golisch, 1961 geboren, lebt als preisgekrÃķnte Autorin und Ãbersetzerin und Dozentin fÞr deutsche Literatur in Italien. Sie publizierte auf Deutsch, Italienisch und Englisch Monografien zu Uwe Johnson und Ingeborg Bachmann.