Manifeste des Futurismus

· Matthes & Seitz Berlin Verlag
E‑kniha
207
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Filippo Tommaso Marinettis Manifeste des Futurismus, veröffentlicht am 20. Februar 1909 im Pariser Figaro, gilt als Initialzündung der europäischen Avantgardebewegungen und hatte eine ungeheure Folgewirkung. Es war der Aufruf zur bedingungslosen Ausrottung des Alten, um dem Neuen Raum zu verschaffen. Noch im selben Jahr legte der Autor, der zu einem Glutkern der fatalen Verflechtung von Politik und Kunst(-theorie) wurde, mit einem weiteren Manifest nach: Tod dem Mondschein. Darin radikalisiert er seinen Aufruf und zeichnet die Vision einer glorreichen Zukunft. Der vorliegende Band versammelt alle weiteren bis 1944 verfassten Manifeste Marinettis. Sie zeugen von seiner Kühnheit und instinktiven Hellsichtigkeit, verweisen im Lichte der Geschichte zugleich auf die fatalen Folgen seiner Forderungen, stellen aber darüber hinaus auch die Frage nach der Kunst in unserer heutigen Gesellschaft.

O autorovi

Filippo Tommaso Marinetti, geboren 1876 in Alexandria, wuchs französischsprachig in Ägypten auf. Nach dem Jurastudium erschien 1902 sein erstes, noch symbolistisch geprägtes Buch,1909 nach einer anarchistischen Phase das erste von zahlreichen futuristischen Manifesten. Von der Spitze der futuristischen Bewegung aus gelangte er unmittelbar ins Zentrum des italienischen Faschismus. Er starb 1944 in Bellagio, Italien. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien bislang Wie man die Frauen verführt. Stefanie Golisch, 1961 geboren, lebt als preisgekrönte Autorin und Übersetzerin und Dozentin für deutsche Literatur in Italien. Sie publizierte auf Deutsch, Italienisch und Englisch Monografien zu Uwe Johnson und Ingeborg Bachmann.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.