Nur mal kurz zum Nachdenken: Stammtischgeschwätz über Gott und die Welt

· BoD – Books on Demand
Ebook
216
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In Zeiten, in denen es viele Menschen nicht mehr wagen, ihre Meinung offen und ehrlich zu sagen, gibt es viel Redebedarf. Denn aus Angst, mundtot gemacht zu werden, grantelt man lieber vor sich hin - zum Beispiel am Stammtisch, der oftmals als Brutstätte fixer Ideen verunglimpft wird. Dabei war es nie so wichtig, Missstände nicht nur von Politikern bei Talk-Shows oder bei Sonntagsreden ansprechen zu lassen, wo meist den Worten keine Taten folgen, sondern dem Volk im wahrsten Sinne des Wortes aufs Maul zu schauen. Der Normalbürger, der finanziell über die Runden zu kommen versucht, oder der Rentner, der auch nicht gerade auf Rosen gebettet ist - sie alle kümmert es herzlich wenig, ob in der deutschen Sprache gegendert wird oder welche Pöstchen gerade in Berlin verteilt werden. Der kleine Mann oder die kleine Frau haben ganz andere Probleme. Kein Wunder, dass es ihnen so scheint, als würden sie nicht ernst genommen. Manfred Bomm, Journalist im Ruhestand und üblicherweise Kriminalroman-Autor, fasst zusammen, was die Menschen bewegt und dass ein großes gemeinsames Ziel im Vordergrund stehen muss: der Schutz der Schöpfung. Dass sich dies nicht allein aufs Klima reduzieren lässt, sondern auf nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ausstrahlt, natürlich auch auf den Menschen, das schildert er in diesem Buch. Teils auf satirische und bisweilen auch nachdenkliche Weise. Er verweist immer wieder auf das Wunder der Schöpfung, über deren Entstehung die etablierte Wissenschaft zwar eine Theorie hat, jedoch keine konkrete Antwort auf die Frage geben kann, woher es kommt und aus welcher Kraft das Universum entstanden ist, das im ganz Großen wie im ganz kleinen viele Rätsel aufgibt. Für Bomm ist klar, dass hinter allem eine große Macht und Kraft steht und alles miteinander verbunden ist. Trotz aller Kritik, trotz seines Misstrauens gegenüber Schönrednern und Nebelkerzenwerfern glaubt er, dass uns die Natur eines ganz genau lehrt: Nach jeder finsteren Nacht gibt es einen neuen Morgen. Das gilt auch für Zeiten, in denen man befürchtet, nie mehr aus dem Tal der Tränen herauszukommen.

About the author

Manfred Bomm, ein Berufsleben lang Journalist gewesen und seit seinem Ruhestand Verfasser zahlreicher Kriminalromane und anderer Bücher, darunter Wanderbücher, satirische Erzählungen und ein Buch über christliche Feiertage, hat in diesen Corona-Zeiten niedergeschrieben, was ihn und ganz bestimmt viele Menschen beschäftigt und was in den Medien oft zu kurz kommt. Er möchte auch niemanden von etwas überzeugen, sondern nur zum Nachdenken anregen, dass es möglicherweise noch viel mehr gibt, als die materielle Welt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.