Malum: A Theological Hermeneutics of Evil

· Wipf and Stock Publishers
E-Book
482
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The incursion of evil has always caused people to turn to the divine, to gods or to a god, in order to reorientate their life. Ingolf U. Dalferth studies the complexity of this procedure in three thought processes that deal with the central concepts in the Christian understanding of malum as privation (a lack of good), as evil-doing, and as a lack of faith. In doing so, he provides a detailed discussion of theories of theodicy, the argument from freedom, and the religious turn to God, in which the author explores the traces of the discovery of God's goodness, justness, and love in connection with the malum experiences in ancient mythology and biblical traditions.

Autoren-Profil

Ingolf U. Dalferth is Danforth Professor Emeritus of Philosophy of Religion at Claremont Graduate University and Professor Emeritus at the Faculty of Theology of the University of Zurich. From 1998 to 2012 he was Director of the Institute for Hermeneutics and Philosophy of Religion at the University of Zurich. The University of Copenhagen and the University of Uppsala awarded him honorary doctorates.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.