Mainstream Shift Markers

· Publifye AS
E-Book
72
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

""Mainstream Shift Markers"" explores the pivotal moments when mainstream publishing began embracing LGBTQ+ voices, offering a historical analysis of this significant cultural shift.
The book argues that LGBTQ+ inclusion wasn't a smooth progression but a series of hard-won battles shaped by activism, shifting social norms, and the commercial appeal of LGBTQ+ content.
For example, the surge in AIDS literature during the 1980s and 1990s played a crucial role in bringing LGBTQ+ experiences to a wider audience.

The book examines the evolution of LGBTQ+ representation in publishing, from subtle early depictions to the emergence of specialized LGBTQ+ presses and the subsequent mainstreaming of LGBTQ+ authors and stories.
It progresses chronologically, delving into the impact of events like the Stonewall riots and significant legal decisions.
A key focus is on the publishing industry's role as a gatekeeper, determining which stories are told and by whom, while also addressing ongoing debates about authenticity and cultural appropriation.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.