MDK-Management im Krankenhaus

· Bachelor + Master Publication
5,0
1 iritzi
Liburu elektronikoa
52
orri
Egokia
Balorazioak eta iritziak ez daude egiaztatuta  Lortu informazio gehiago

Liburu elektroniko honi buruz

Nach Einfhrung des DRG-Systems 2003 stellten sich verschiedenste unerwartete Probleme in der Abrechnung zwischen den Kostentr„gern (Krankenkassen) und den Leistungserbringern (Krankenh„usern) ein. Zur Kl„rung dieser Fragestellungen bzw. medizinischen Beratung wurde der MDK von Seiten der Kostentr„ger als Gutachter beauftragt. Aufgrund der Komplexit„t des neuen Abrechnungssystems steigt die Anzahl der zu begutachtenden F„lle in den letzten Jahren immer st„rker an. Hierdurch wird ein aufwendigeres Management von Seiten der Krankenh„user, aber auch vom MDK und den Kostentr„gern erforderlich. Auch durch die in den Medien aufgeworfenen Betrugsvorwrfe bei Abrechnungen der Krankenhausleistungen hat dieses Thema eine hohe Aktualit„t. Ziel dieser Arbeit ist es dem Leser einen šberblick ber das Abrechnungssystem und das MDK-Management mit seinen Risiken und positiven Effekte beider Vertragspartnern darzustellen. Die Grundlagen und die Funktionsweise des DRG-Systems, der Aufbau des deutschen Gesundheitswesens, der Aufbau des MDK und die rechtlichen Grundlagen der Prfverfahren werden genauer erl„utert. Weiterhin werden die Vor- und Nachteile der Einfhrung des neuen Abrechnungssystems und die Behauptung der Medien zum Abrechnungsbetrug von Krankenh„usern untersucht. Darber hinaus besch„ftigt sich die Arbeit mit der Darstellung und Analyse der Risiken einer MDK-Prfung bei den Kliniken und den Risiken bei den beauftragenden Krankenkassen. Ein weiterer Fokus wurde auf den Ablauf eines Prfverfahrens und das MDK-Management gelegt.

Balorazioak eta iritziak

5,0
1 iritzi

Egileari buruz

Harald Andreas wurde 1986 in Leinefelde geboren und lernte von 2003 bis 2006 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger an der Universit„tsmedizin G”ttingen (UMG) mit Staatsexamen im Jahr 2006. In den Folgejahren bte er eine berufliche T„tigkeit auf der interdisziplin„ren Kinderintensivstation der UMG aus. Von 2008 bis 2012 studiere er Betriebswirtschaftlehre mit Spezialisierung auf Gesundheitsmanagement an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie G”ttingen und schloss dieses 2012 mit dem Wirtschaftdiplom (VWA) ab. Zudem absolvierte er im Jahr 2011 eine Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft an der Healthcare-Akademie in Mnster. Seit 2010 ist der Autor in der Verwaltung der Universit„tsmedizin G”ttingen im Bereich MDK Sachbearbeitung und Begutachtung t„tig. In diesem Bereich konnte er umfassende Erfahrungen im MDK-Management und mit dem DRG-Abrechungssystem erwerben.

Baloratu liburu elektroniko hau

Eman iezaguzu iritzia.

Irakurtzeko informazioa

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-n erositako audio-liburuak entzuteko aukera ematen du ordenagailuko web-arakatzailearen bidez.
Irakurgailu elektronikoak eta bestelako gailuak
Tinta elektronikoa duten gailuetan (adibidez, Kobo-ko irakurgailu elektronikoak) liburuak irakurtzeko, fitxategi bat deskargatu beharko duzu, eta hura gailura transferitu. Jarraitu laguntza-zentroko argibide xehatuei fitxategiak irakurgailu elektroniko bateragarrietara transferitzeko.