Lernen und Lerntheorien

· GRIN Verlag
E-Book
22
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Lernen wird häufig für unterschiedliche Dinge verwendet: Klavier spielen lernen, eine Sprache lernen, den Umgang mit fremden Menschen lernen, Holz schnitzen lernen, etc. Doch ist es sinnvoll, hierfür den gleichen Begriff zu wählen und zu unterstellen, dass die gleichen Gesetzmäßigkeiten für jeden dieser Prozesse gelten? Je nach Lernprozess werden in der Psychologie Unterschiede in der Erklärung des einzelnen Lernvorgangs gemacht. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden die Erklärungsansätze der behavioristischen, der kognitivistischen, der konstruktivistischen und der konnektivistischen Lerntheorie dargestellt. Die Besonderheiten von Lernen innerhalb einer Gruppe und spielerischem Lernen werden am Ende betrachtet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.