Lehrer als Beobachter schulischer Leistung

· GRIN Verlag
Ebook
6
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II), Veranstaltung: Einführung in die BWP, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer als Beobachter schulischer Leistung „Schülerbeobachtung ist Voraussetzung für die Verbesserung sowie Objektivierung der Schülerbeurteilung.“ (Weigelt & Weigelt 1996, S. 9). Um eine präzise und aussagekräftige Beurteilung vornehmen zu können, bedarf es einer systematischen Unterrichtsbeobachtung, welche den Lehrer als pädagogischen Diagnostiker fordert. Um dies an dieser Stelle bereits anzumerken: Es ist die Aufgabe einer Lehrkraft, im Unterricht zu diagnostizieren, nicht etwa ein Wahlrecht! Dafür stehen der Lehrkraft diverse Möglichkeiten zur Verfügung, um sich einen detailierten Überblick zum Unterrichtsgeschehen zu verschaffen. Eine Vielzahl dieser Möglichkeiten lässt sich anhand von technischen Rahmenbedingungen realisieren. So ist beispielsweise die Tonaufzeichnung als eine Variante zu bezeichnen, um den Lernprozess der Schüler nachzuvollziehen (vgl. Altrichter & Posch 2007, S. 141). Dabei werden akustische Signale mit Hilfe eines Speichermediums wie einem Diktiergerät festgehalten und stehen der Lehrkraft somit im Anschluss an den Unterricht für eine genauere Analyse zu Verfügung. Dadurch kann beispielsweise das Verhalten innerhalb von Sozialformen wie der Gruppen- oder Partnerarbeit der Lernprozess aufgezeichnet und letztendlich analysiert werden. Der Lehrer kann somit Aufschluss darüber erlangen, welche Strategien zur Problemlösung diskutiert und wie sich auf ein Ergebnis geeinigt wurde. Dabei ist das Verhalten des Einzelnen akustisch zu deuten. (vgl. Altrichter & Posch 2007, S. 141 f.) Visuell dagegen bleibt das Arbeitsverhalten undurchsichtig, was durch eine Videoaufzeichnung geändert werden kann. Durch das Installieren einer Kamera werden Aktionen der Schüler sichtbar. Der Lehrer besitzt durch die visuelle Ausgestaltung der Beobachtungen eine Hilfestellung, auf deren Basis er begründete didaktische Entscheidungen treffen kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.