Die "Grande Emigrazione Siciliana" nach Amerika: Aspekte eines regionalen Falls (1901-1914)

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2136 · GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Transatlantische Migration von Europa nach Amerika - 1850-1970, Sprache: Deutsch, Abstract: Die „Grande Emigrazione Italiana“, die im Kern die massenhafte Auswanderung aus Italien an der Wende vom neunzehnten ins zwanzigste Jahrhundert bezeichnet, war das erste gesamtitalienische, alle Regionen in umfassender Weise betreffende Phänomen des jungen Nationalstaats in den Jahrzenten nach seiner Gründung 1861. Jedoch fand diese enorme Emigration in verschiedenen Perioden, mit verschiedener Intensität und auf verschiedene Art und Weise je nach Region stattfand, sodass es ein Grundproblem der Historiographie zur Auswanderung aus Italien ist, zwischen nationalem Zusammenfassen und regionalen Modellen zu vermitteln. Dabei ist gerade die Region Sizilien für die Frage nach einem solchen regionalen Blick wegen seiner Insularität, seiner eigenen Wege der Geschichte und den spezifischen Aspekten von Gesellschaft, Raum und Zeitpunkt in denen sich die Massenemigration, explosionsartig von 1901-1914 entwickelte wichtig und lohnend. Dabei scheint es sich im Falle Siziliens methodisch um einen besonders herausfordernden Fall zu handeln: Zwar existieren heute rein quantitativ zahlreiche Studien zur sizilianischen Emigration im Generellen wie auch zu bestimmten Themenfeldern. Ein großes Problem der Studien liegt aber darin, dass sie jedoch noch immer nicht der Komplexität und den spezifischen Eigenheiten der Zonen, der Menschen und Gründen der Migration von Sizilien aus gerecht wurden. Nachdem in der jüngsten internationalen Geschichtsschreibung zur italienischen Emigration vor allem die Beschäftigung mit den „Little Italies“ in Amerika, also eher der Immigrationsphase überwiegt, will diese Arbeit sich dabei deswegen ganz auf auf die Ausgangssituation und Herkunftslage der Emigration aus Sizilien befassen spezifischen sozio-ökonomischen und regionalen Ausgangskontext der Emigration. Dabei geht sie der Leitfrage nach den den charakteristischen Grundzügen der Sizilianischen Emigration in drei ausgewählten Aspekten nach: Den charakteristischen, prinzipiellen Gründen für die sizilianische Massenauswanderung, grundlegenden Leitlinien für die Auswanderungszonen und Auswanderertypen der sizilianischen Emigration.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Laurian Kanzleiter

Similar ebooks