Langzeitbehandlung mit Antiinfektiva bei persistierender Borreliose mit Borrelien-DNA-Nachweis durch PCR: Mit Hinweisen auf Antiinfektiva-Kombinationen im Anhang

· GRIN Verlag
E‑kniha
39
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, , Veranstaltung: Arztpraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Anwendungsbeobachtung sind 90 Patienten einer Internistenpraxis, die wegen einer Lyme-Borreliose bereits leitlinienkonform 14 Tage bis 3 Wochen antiinfektiv behandelt worden waren, die sich aber weiterhin krank fühlten und bei denen wir später Borrelien-DNA mittels der PCR-Methode nachweisen konnten, 82 davon durch Hautbiopsien (siehe Anhang 2, Seite 35), 8 im Urin. Die Krankheitsvorgeschichte bis zur Wiederaufnahme der antiinfektiven Behandlung (zwischen 1998 und 2007) dauerte mindestens 1 Jahr, längstens 40 Jahre, im Durchschnitt 9,5 Jahre. Antiinfektiv behandelt haben wir zu Anfang kontinuierlich zumeist ein halbes Jahr lang, später in Intervallen streng an den Symptomen der Patienten orientiert. Unter dieser Art der Therapie kam es bei 37,8% der Patienten zur Remission. 56,7% der Patienten erlitten immer wieder Krankheitsschübe, so dass bei ihnen die Behandlung in Intervallen auch über mehrere Jahre weiter geführt wurde. 5,5% der Patienten zeigten sich therapieresistent.

O autorovi

1958 Studium Naturwissenschaft, Abschluss in Medizin, Promotion Universität zu Köln (Chirurgie). Weiterbildung in Allgemeinmedizin (Arztpraxen in Köln und in Mayen (Eifel)). Weiterbildung in Angiologie (Aggertalklinik Engelskirchen), Kardiologie (Universität Düsseldorf), Innerer Medizin (Staedtisches Krankenhaus Köln-Holweide). 1975 Praxisgründung in Crailsheim (Deutschland Nord - Württemberg), niedergeassen bis 2006 als Internist und allgemeinmedizinisch arbeitender Hausarzt in eigener Praxis, Fliegerärztliche Untersuchungsstelle und Taucheruntersuchungsstelle. 1985 Weiterbildung in psycho - somatischer Medizin. 1995 Weiterbildung in Umweltmedizin. 2003 Weiterbildung in Nanozellbiologie und Nanostruktur - Medizin. 2004 bis 2006 internistische Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. med. Armin `Renk (Gastroenterologie, Angiologie, Kardiologie, Hygiene, Infektiologie und Umweltmedizin). Seit 2007 Privatpraxis. Seit 2008 freier Mitarbeiter, seit 2012 ärztliche Vertretung im BCA in Augsburg, Deutschland. Bücher (Downloads).

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.