Iain Banks wurde 1954 in Schottland geboren. Nach einem Englischstudium schlug er sich mit etlichen Gelegenheitsjobs durch, bis ihn sein 1984 verΓΆffentlichter Roman Die Wespenfabrik als neue aufregende literarische Stimme bekannt machte. In den folgenden Jahren schrieb er zahllose weitere erfolgreiche Romane, darunter Bedenke Phlebas, Exzession und Der Algebraist. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der britischen Gegenwartsliteratur. Am 9. Juni 2013 starb Iain Banks im Alter von 59 Jahren.
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit Romanen wie Β»ΓonΒ«, Β»Das ErwachenΒ« oder Β»Das SchiffΒ« die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprΓ€gt. SpektakulΓ€re Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thriller-Plot sind zu seinem Markenzeichen geworden und verschaffen ihm regelmΓ€Γig Bestsellerplatzierungen. Zuletzt ist bei Heyne sein Thriller Β»Der RissΒ« erschienen. Andreas Brandhorst lebt im Emsland.