Konzeption einer sicheren Fahrzeugarchitektur bei fortschreitender Vernetzung des Fahrzeugs mit Konsumelektronik

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen · GRIN Verlag
El. knyga
97
Puslapiai
Tinkama
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau

Apie šią el. knygą

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Informationswirtschaft und Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird untersucht, wie eine Fahrzeugarchitektur mit Internet- und Applikationsschnittstellen konzipiert werden kann, die den Anforderungen nach Angriffsschutz und physischer Sicherheit gerecht wird. Der Fokus liegt primär auf den technischen Konzepten für fahrzeuginterne und -externe Kommunikationssysteme, während die wirtschaftlichen Auswirkungen bei der Evaluation berücksichtigt werden. Hierbei widmet sich die Arbeit den folgenden Forschungsfragen: 1. Welche Sicherheitsanforderungen müssen Vernetzungs-Systeme im Fahrzeug erfüllen? 2. Wie kann die Fahrzeugarchitektur angepasst werden, um den Sicherheitsanforderungen zu genügen? 3. Wie wirkt sich ein Veränderungsansatz auf die Wertschöpfungskette aus? Die folgende Herangehensweise zielt darauf ab, den Verlauf der Analyse klar zu strukturieren und die verschiedenen, im vorherigen Abschnitt aufgeworfenen Fragestellungen gezielt zu beantworten. Zunächst werden in Kapitel 2 die wirtschaftlichen Grundlagen der Fahrzeug- und Konsumelektronikindustrie und der Status Quo von Fahrzeug-Multimedia-Systemen dargestellt, um die Problemstellung in den richtigen Kontext zu setzen. Im Anschluss werden in Kapitel 3 die technischen Grundlagen - eingeteilt auf vier Ebenen - detailliert erläutert. Diese Vierteilung wird auch für die Analyse und die Vorstellung der Konzepte zur Strukturierung und Übersichtlichkeit in den darauffolgenden Kapiteln verwendet. Die Analyse in Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Gefahrenpotentialen der derzeitigen Fahrzeugarchitektur, der derzeitigen Smartphone-Technologien und der zukünftigen Kombination beider Systeme. Um diesen Gefahrenpotentialen zu begegnen, werden in Kapitel 5 bestehende Sicherheitskonzepte aus Forschung und Entwicklung vorgestellt und drei eigene Konzeptionsansätze entworfen, welche ausgewählte Konzepte vereinen. Diese Konzeptionsansätze werden anschließend nach (1) Sicherheitsanforderungen, (2) wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Marktposition des OEM sowie (3) anhand möglicher Zielkonflikte in Kapitel 6 evaluiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und die zuvor aufgestellten Forschungsfragen beantwortet. Neben einem Ausblick auf weitere Forschung schließt Kapitel 7 mit einer subjektiven Einschätzung zukünftiger Entwicklungen.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.