Martin Ebner, geb. 1956, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie an den UniversitÃĪten in WÞrzburg und TÞbingen sowie an der Ãcole Biblique in Jerusalem, 1998-2011 Professor fÞr Exegese des Neuen Testaments an der UniversitÃĪt MÞnster, seit 2011 Professor fÞr Exegese des Neuen Testaments an der UniversitÃĪt Bonn. Gerd HÃĪfner, Dr. theol., geb. 1960, Professor fÞr Biblische Einleitungswissenschaft an der Katholisch-Theologischen FakultÃĪt der Ludwig-Maximilians-UniversitÃĪt MÞnchen. geb. 1967, Dr. theol., 2003 bis 2010 Professor fÞr Neues Testament an der UniversitÃĪt MÞnster, seit 2010 an der UniversitÃĪt Augsburg. Forschungsschwerpunkte: Paulus und das frÞhe Judentum; neutestamentliche Schriften in ihrer politischen Welt; Geschichte des Urchristentums; Christologie; neutestamentliche Hermeneutik und Methodik. Markus Tiwald, Studium der Theologie in Wien, Lyon und Jerusalem. Promotion 2001, Habilitation 2007. Derzeit Arbeit als UniversitÃĪtslektor sowie als Priester und Seelsorger in Wien. Thomas Schmeller, Professor fÞr Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der UniversitÃĪt Frankfurt. Hans-Ulrich Weidemann, geb. 1969, Dr. theol., Professor fÞr Biblische Theologische an der UniversitÃĪt Siegen. Michael Theobald studierte rÃķmisch-katholische Theologie an der UniversitÃĪt Bonn und der UniversitÃĪt MÞnster. Er promovierte 1979 in Bonn und habilitierte in Regensburg 1985. Von 1985 bis 1989 war er als Professor fÞr Biblische Theologie an der Freien UniversitÃĪt Berlin tÃĪtig. Dannach war er Professor fÞr Neues Testament an der Eberhard Karls UniversitÃĪt TÞbingen und wurde dort 2016 emeritiert. Dr. theol., Professor fÞr Pastoraltheologie und Homiletik an der Katholisch-Theologischen FakultÃĪt der UniversitÃĪt WÞrzburg; Schriftleiter der "Lebendigen Seelsorge". Konrad Huber, geb. 1965, Dr. theol., Studium der Fachtheologie und SelbstÃĪndigen ReligionspÃĪdagogik in Innsbruck, seit 2011 Professor fÞr Neues Testament an der Katholisch-Theologischen FakultÃĪt der Johannes Gutenberg-UniversitÃĪt Mainz.