Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das fΓΌr den modernen Konfuzianismus hΓΆchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendlΓ€ndischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit Β»LunyΓΌΒ« und Β»MengziΒ« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China.
Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er β im Unterschied zum neuzeitlichen europΓ€ischen Humanismus β als Humanismus mit religiΓΆser Dimension verstanden werden kann.
Ming-huei Lee (Dr. phil.) ist Research Fellow an der Academia Sinica, Taipei/Taiwan und lehrt Philosophie an der National Taiwan University, Taipei. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Konfuzianismus und die Philosophie Immanuel Kants.