Kognitive Grammatik: Klassische Paradigmen und neue Perspektiven

· Walter de Gruyter
E-Book
259
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Cognitive grammar transforms insights from the cognitive sciences into grammatical descriptions and attempts to use the grammar of natural languages to understand human thinking. The presentation is centred on the classical paradigms of Cognitive grammar as they have been developed from 1975 and later systematically expanded. The initial chapters deal with the questions of the nature of thought and how experiences are converted into language. Subsequent sections indicate the perspectives of how neurolinguistic insights can be deepened.

Autoren-Profil

Wolfgang Wildgen, Universität Bremen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.