Lexikon der deutschsprachigen Science Fiction 1933–1945

· · ·
· Memoranda Verlag
Ebook
408
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das unentbehrliche "Lexikon der deutschsprachigen Science Fiction 1933–1945" ist das erste und einzige Nachschlagewerk, das sich ausschließlich diesem Genre in diesem Zeitraum widmet. Es stellt wichtige Informationen zu deutschsprachigen Autoren und ihren Werken bereit. Anders als meist behauptet, ging die Zahl der Science-Fiction-Werke in der nationalsozialistischen Zeit nicht wesentlich zurück. Wichtige Science-Fiction-Serien wie Sun Koh (1933–1936) und Jan Mayen (1936–1938) oder Klassiker wie Paul Gurks Tuzub 37 (1935) entstanden erst in dieser Epoche. Wohl aber führten Zensur und Anpassung zu einer zunehmenden Verarmung des Genres. Bis zu einem gewissen Grad wurde dies durch Publikationen von deutschen Exilanten oder durch österreichische und schweizer Autoren ausgeglichen. Diese Personen und ihre Werke erhalten in dem Lexikon besondere Aufmerksamkeit.

About the author

Verfasst wurden die Beiträge von einem Team ausgewiesener Experten der frühen Science Fiction. Sie liefern ein umfassendes und detailliertes Bild vom Zustand des Genres in dieser dunklen Zeit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.