Die Blumenwiese, das Fingerkraut und die Rettung der Welt

· BoD – Books on Demand
Ebook
384
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Hoffnung ist pflanzbar! Wie kommt man eigentlich damit klar, dass immer mehr Arten verschwinden und die Klimakrise zunehmend bedrohlicher wird? Man pflanzt dagegen an! In Gärten, auf Balkonen, rund um Firmen und öffentliche Gebäude. Auch wenn das nur einzelne Flicken sind: Je mehr es gibt, desto dichter wird der Teppich, der heimischen Pflanzen und Tieren das Überleben sichern kann. Kirsten Segler erzählt von Versuchen und Irrtümern, den eigenen Garten zu beleben, von Menschen, die auf diesem Weg schon ein Stück weiter sind und von den Pionieren, die auf Äckern, Moorböden, Weiden und im Wald altes mit neuem Wissen verbinden. So erschaffen sie Landschaften, die nicht nur produktiv sind, sondern auch schön und lebendig.

About the author

Kirsten Segler ist Diplom-Biologin und hat nach der Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule für Magazine wie Brigitte, Men's Health und GEO geschrieben, vor allem über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Natur. Sie ist zudem Autorin mehrerer Bücher. Im Garten zu werkeln lief nur nebenbei, bis ein aufrüttelndes Ereignis sie zu der Erkenntnis führte: Diese Fläche könnte zusammen mit unzähligen anderen entscheidend dazu beitragen, die Artenvielfalt zu retten. Ihr neues Buch erzählt auf sehr persönliche Weise von der tiefen Freude, mit der Natur verbunden zu sein, dem Schmerz über eintönig gewordene Landschaften sowie dem Glück, die bunte Lebendigkeit wieder aufleben zu sehen. Es geht um Gärten -- und um so viel mehr!

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.