2012. júl. · Wannagat, Detlev; Trampedach, Kai: Diokaisareia in Kilikien1. kötet · Walter de Gruyter
4,0star
1 véleményreport
E-könyv
94
Oldalak száma
Részlet
reportAz értékelések és vélemények nincsenek ellenőrizve További információ
Információk az e-könyvről
Der erste Band der Reihe „Diokaisareia in Kilikien“ legt die Ergebnisse des Keramiksurveys auf dem Gebiet der römischen Stadt Diokaisareia im Rauen Kilikien (Südtürkei) vor. Am Übergang von der hellenistischen zur römischen Zeit wurde rund um den monumentalen Tempel für Zeus Olbios, der in hellenistischer Zeit das Zentrum des Olbischen Tempelstaates bildete, eine neue Stadt gegründet und mit zahlreichen, teilweise bis heute erhaltenen Funktionsbauten ausgestattet. Der Keramik- und Kleinfundsurvey hilft, die vorhellenistische Nutzung, sowie die vorurbane und urbane Siedlungsgeschichte bis zu ihrem Ende in frühbyzantinischer Zeit nachzuzeichnen. Hierzu stellt die Arbeit zunächst die Funde und Fundgattungen sowie ihre räumliche Verteilung im Stadtgebiet vor, um diesen Befund dann in Bezug auf die Siedlungsentwicklung auszuwerten.
A Google Playen vásárolt hangoskönyveidet a számítógép böngészőjében is meghallgathatod.
E-olvasók és más eszközök
E-tinta alapú eszközökön (például Kobo e-könyv-olvasón) való olvasáshoz le kell tölteni egy fájlt, és átvinni azt a készülékre. A Súgó részletes utasításait követve lehet átvinni a fájlokat a támogatott e-könyv-olvasókra.