Katharina Greschat (Prof.in Dr. theol.), geb.1965, ist Lehrstuhlinhaberin für Kirchen- und Christentumsgeschichte (Alte Kirche und Mittelalter) an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Dissertation wurde mit dem Hanns-Lilje-Preis der Göttinger Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet. Sie hat zahlreiche Aufsätze und Buchbeiträge veröffentlicht und forscht insbesondere zum frühen Christentum als häuslicher bzw. familialer Religion sowie zu Bildung und Frauenbildung im antiken Kontext.
Claudia Jahnel (Dr.) ist Professorin für Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg. Zuvor war sie am heutigen Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, am Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission in Neuendettelsau sowie als Professorin für Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit an der Ruhr-Universität in Bochum tätig. Zu ihren besonderen Forschungsschwerpunkten gehören religiöse Verflechtungsdynamiken, v.a. in afrikanischen Kontexten, Global Christianity mit Schwerpunkt Christentum in Afrika und Lateinamerika, inter-/transkulturelle Theologien, Religion und Ökologie, Religion und Körper, sowie religiöse Krankheitskonzepte. Quer durch diese Gebiete hindurch liegt ein besonderer Fokus auf epistemologische Grundsatzfragen.