Blitzkrieg-Legende: Der Westfeldzug 1940, Ausgabe 5

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
487
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Hitlers schneller Sieg über die Westmächte war nicht als "Blitzkrieg" geplant. Die deutsche Führung rechnete mit langjährigen Kämpfen wie im Ersten Weltkrieg und stellte ihre wirtschaftliche und militärische Planung darauf ein. Erst der überraschende Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan verlieh dem deutschen Angriff ungeahnte Eigendynamik und führte zum "Sichelschnitt", dem schnellen Panzervorstoß zur Kanalküste, wo die Alliierten bei Dünkirchen eingekesselt wurden. Der Verfasser wendet sich gegen die gängige Theorie von Hitlers "Blitzkrieg-Strategie" und stellt dar, welches Erfolgsgeheimnis dem Krieg 1940 tatsächlich zugrunde lag.

About the author

Karl-Heinz Frieser ist Oberst a. D. des Heeres der deutschen Bundeswehr und Militärhistoriker. Von 1985 bis zu seiner Pensionierung 2009 arbeitete er am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Freiburg im Breisgau und Potsdam und war dort seit 2002 Leiter des Forschungsbereiches „Zeitalter der Weltkriege“.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.