Kanslergadeforliget: 1933

· 100 danmarkshistorier Buch 66 · Aarhus Universitetsforlag
E-Book
100
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Landbruget var i dyb krise. Arbejdsløsheden i byerne var tårnhøj. En storkonflikt lurede. Den 29. januar 1933 trak indædte politiske modstandere tov om landets fremtid i statsminister Staunings private gemakker. Først klokken fire næste morgen, efter en forsonende dram, kunne de luske hjem med en aftale i hånden. Kanslergadeforliget var født! Snart begyndte myterne om den dramatiske nat at blive spundet: Var forliget et bevis på et samarbejdende folkestyre, der lagde en grundsten til velfærdsstaten, eller var det en nødløsning i et kriseramt samfund, hvor arbejdsløse brostensbevæbnede ballademagere vendte parlamentarismen ryggen? Kristina Krake, historiker ved universitetet i Amsterdam, åbner døren til en urolig tid, hvor landets økonomi var til rotterne, og fascismen kastede sin skygge over Europa.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.