Reihenbildung zwischen Methode und Verfahren: Eine Theoriegeschichte der Moderne

· Hermaea. Neue Folge Book 162 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
561
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Studie entfaltet erstmals eine Theoriegeschichte von Figurationen der Reihenbildung in der Aufklärung und der Moderne.
Sie widmet sich damit einer Geschichte im Spannungsfeld von psychologischer Ästhetik, Romanpoetik, Naturforschung, idealistischer Philosophie, Kulturwissenschaften, Literaturtheorie und Literatur und fasst Reihenfiguren als Akteure einer spezifischen Theoriestruktur, die sich von der frühen Neuzeit bis zum frühen 20. Jahrhundert beobachten lässt. Untersucht werden philosophisch-ästhetische Texte von Descartes, Leibniz, Newton, Tetens, Kant, Fichte, Herbart sowie literarische und literaturtheoretische Texte von Mendelssohn, Kleist, Goethe, Lazarus, Simmel, Mukařovský, Cassirer und vielen weiteren.
Die These der Arbeit lautet erstens, dass in der Theoriesprache der Reihenbildung – gewissermaßen im Schlagschatten der philosophischen Ästhetikentwürfe der Moderne – Verfahrensdimensionen des Ästhetischen jenseits der Rhetorik entwickelt werden. Damit widmet sich das vorliegende Buch denjenigen Orten, an denen sich ein kultur- und literaturwissenschaftliches Wissen vor der eigentlichen Entstehung dieser Wissenschaften formiert. Zweitens wird gezeigt, dass durch Reihenfiguren ein theoriesprachliches Narrativ fingiert und verfestigt wird, das bis heute unsere Metasprache über die Moderne prägt: die Entstehung einer modernetypischen Komplexität.

About the author

Julia Mierbach, Universität Bonn, Bonn, Germany.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.