Der Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller: Die Bedeutung des Briefwechsels für Goethe

·
· GRIN Verlag
Ebook
15
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 14,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, den Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller zu thematisieren, kam mir in Rückblick auf unsere Arbeit mit Don Karlas, verfasst von Schiller. Um die Intentionen Schillers bezüglich des Dramas zu verdeutlichen, nahmen wir einige der Briefe von Goethe und Schiller, in denen beide sich über Don Karlas austauschen, unter die Lupe. Da mich die Briefe bereits zu dieser Zeit ansprachen, entschied ich mich dazu, für die Facharbeit einen näheren Einblick in die langjährige Brieffreundschaft der beiden zu wagen. In einem Brief an Cotta, den er am 11. Juni 1823 in Weimar verfasste, schreibt Goethe über die „Schillerschen Briefe von 1794 bis 1805 [...] als den größten Schatz den [...] [er] vielleicht besitz[t]". Warum die Briefe eine so große Bedeutung für ihn haben und wie sie sein Leben veränderten, werde ich im Zuge dieser Facharbeit herausstellen. Dabei werde ich mich ausschließlich auf das erste Jahr 1794 des Briefwechsels beziehen, zuzüglich Kommentaren aus 27 Briefen, die Goethe hinsichtlich des Briefwechsels an Bekannte verfasste. Ich halte es für sinnvoll, zunächst Einiges zum Briefwechsel allgemein zu sagen, um einen Einstieg in das Thema zu bieten. Des Weiteren werde ich Goethes und Schillers Freundschaft charakterisieren, sowie auf deren Persönlichkeiten anhand der Briefe eingehen. Schließlich werde ich in einem Schlussteil die Bedeutung der Korrespondenz für Goethe erfassen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.