Die Therapie chronischer Schmerzen an den Halte- und Bewegungsorganen und die Vermeidung der Chronifizierung von Akutschmerzen rücken mehr und mehr ins Zentrum des Interesses. Umfassend und systematisch strukturiert stellen die Autoren die Vielfalt bewährter und neuer Verfahren und ihre Einsatzmöglichkeiten dar:
- Medikamentöse Behandlung – unter anderem mit Botulinumtoxin
- Infiltrations- und Injektionstechniken
- Physikalische Behandlungsmaßnahmen und alternative Verfahren
- Behandlung spezieller orthopädischer Krankheitsbilder
- Begutachtungsfragen in der Schmerztherapie
Ein Buch für die Praxis, das die Wege zum Therapieziel Schmerzfreiheit zeigt!
Prof. Dr. med. J. Heisel: Chefarzt des Fachbereichs Othopädie/Traumatologie an den Fachkliniken Hohenurach, Bad Urach
Prof. Dr. med. J. Jerosch: Leiter der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Johanna-Etienne-Krankenhaus, Neuss