Chemische Synthesen immer sauberer und effektiver zu gestalten - diese Forderung wird sowohl aus Ãļkonomischer Sicht als auch im Hinblick auf die steigenden Umweltbelastungen immer dringlicher. "Green Technologies" sind die Alternative, wobei die in groÃen Mengen eingesetzten, oft recht gefährlichen und toxischen und LÃļsungsmittel ganz besonders im Mittelpunkt stehen. Ein vielversprechender und inzwischen etablierter Ansatz ist die Entwicklung von neuen ionischen, schon bei Raumtemperatur flÃŧssigen Solventien. Denn diese "DesignerlÃļsungsmittel" haben nicht nur das Potential, die chemische Reaktivität zu erhÃļhen und damit die Menge an Ausgangsstoffen zu reduzieren. Sie sind vor allem schwer entflammbar und wirken aufgrund ihres geringen Dampfdruckes auch weniger toxisch als die Ãŧblicherweise eingesetzten LÃļsungsmittel.
Dieses Buch faÃt die neuesten Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet der Synthesechemie zusammen. Ausgestattet mit vielen Hinweisen fÃŧr die DurchfÃŧhrung wird es gleichermaÃen fÃŧr den Praktiker in der Forschung wie den Verfahrenschemiker in der Industrie von groÃem Nutzen sein und sich zu einer unentbehrlichen Informationsquelle machen!