Interviewer- und Befragtenverhalten: Theoretische Ansätze und methodische Konzepte

· Studien zur Sozialwissenschaft Bog 106 · Springer-Verlag
E-bog
328
Sider
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Dieses Buch behandelt die praktische Handhabung von Interviewer- und Befragtenverhalten auf der Grundlage von Theorien rationalen Handelns. Neben der Einführung in die Thematik gibt der erste Teil des Buches einen Überblick über die theoretischen Ansätze zum Interviewer- und Befragtenverhalten sowie eine soziologisch-theoretische Integration dieser Ansätze. Der zweite Teil widmet sich den Verzerrungsursachen von Befragungsergebnissen. Im dritten Teil werden mit Hilfe einer mündlichen Befragung systematisch Einflüsse von sichtbaren und nichtsichtbaren Merkmalen von Tendenzen zur sozialen Erwünschtheit auf das Antwortverhalten untersucht. Abschließend werden die empirischen Ergebnisse mit den theoretischen Ansätzen konfrontiert, Meß- und Operationalisierungsprobleme dargelegt sowie praktische Kosequenzen für die empirische Sozialforschung genannt.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.