Das Werk „Interview mit einem Idioten“ ist der Versuch, anhand einer Familiengeschichte, deren Protagonist ein „Idiot“ ist, einen Platz in einem rationalistischen Denkgebäude der Aufklärung aktueller deutscher Verhältnisse und Widersprüche zu sichern. Ist der Normale ein Idiot oder der Idiot der Normale? Dieser Widerspruch soll auf verschiedenen Ebenen sichtbar werden. Es ist teilweise eine Fundamentalkritik der aktuellen Politik, die im individuellen Konflikt des „Idioten“ und dessen vier Söhne offenbar werden soll. Die Unvollkommenheit des „Idioten“ und dessen Verhalten in verschiedenen Situationen durchzieht die Familiengeschichte. Das betrifft seine Erfahrung am Theater oder im Jura-und Theologiestudium. Der Auslöser für seinen Einweisung in die Psychiatrie war sein Einsatz in der Bundeswehr und letztlich seine Namensänderung vom Adligen zum „Idiot“. Seine Söhne sind in verschiedenen Bereichen tätig und ihr Vater lässt im Interview ihre Erfahrungen als Lehrer, als Arzt, als Soldat und als IT-Mitarbeiter einfliessen. Der „Idiot“ erlebt und erfährt sein Umherirren und Scheitern. Desillisioniert wirkt er. Dennoch ist er optimistisch. Mit einem Gesellschaftsmodell will er eine bessere Welt zaubern.
Mit dem Werk, indem der Interviewer und der Idiot über die Verhältnisse und Widersprüche nachdenken, wird ein aufgeklärtes Gedankengebäude gemalt.
Beri rating eBook ini
Sampaikan pendapat Anda.
Informasi bacaan
Smartphone dan tablet
Instal aplikasi Google Play Buku untuk Android dan iPad/iPhone. Aplikasi akan disinkronkan secara otomatis dengan akun Anda dan dapat diakses secara online maupun offline di mana saja.
Laptop dan komputer
Anda dapat mendengarkan buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan browser web komputer.
eReader dan perangkat lainnya
Untuk membaca di perangkat e-ink seperti Kobo eReaders, Anda perlu mendownload file dan mentransfernya ke perangkat Anda. Ikuti petunjuk Pusat bantuan yang mendetail untuk mentransfer file ke eReaders yang didukung.