Internationale Integration als Entwicklungsfaktor: Taiwans Hsinchu Science and Industrial Park

· GRIN Verlag
Carte electronică
30
Pagini
Eligibilă
Evaluările și recenziile nu sunt verificate Află mai multe

Despre această carte electronică

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographie), Veranstaltung: Seminar: Industrie und Innovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der 1950er Jahre etablierte die kalifornische Stanford University den weltweit ersten Wissenschaftspark, der später als Silicon Valley berühmt wurde. Seitdem kann eine Entwicklung vieler Technologieparks beobachtet werden – heute gibt es global gesehen weit mehr als einhundert solcher Parks. Im Zusammenspiel jenes globalen Trends, der rasch an Dynamik gewann, initiierte Taiwan seinen ersten Technologiepark, den Hsinchu Science Park, im Jahr 1980, mit der Hoffnung, eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben zu können wie jene des Silicon Valleys. Taiwan blickt auf eine relativ kurze Entwicklungsphase von einem Entwicklungsland zu einem Industriestaat zurück. Aufgrund historischer Beziehungen zu Japan und den Vereinigten Staaten wurden diverse Industrien und Technologien rasch auf der Insel eingeführt. Doch ist Taiwan heute – 30 Jahre nach der Eröffnung des ersten Wissenschaftsparks – auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig? Taiwans internationale Integration lief beziehungsweise läuft de facto parallel zur wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlichen Entwicklung vor dem historischen Kontext und darf nicht als einzelverlaufende Phase betrachtet werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Darstellung der internationalen Integration Taiwans vor dem Hintergrund der Erfolgsgeschichte des Hsinchu Science Parks. Zu Beginn wird der theoretische Rahmen der internationalen Integration in Kapitel 2 abgedeckt. Nach einer kur-zen geographischen Einordnung (Kapitel 3) und dem historischen Hintergrund der Insel (Kapitel 4) folgt eine Auflistung der Meilensteine in der taiwanischen Technologiepolitik in Kapitel 5. Daran anknüpfend wird auf die internationale Integration als Erfolgsfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung näher fokussiert (Kapitel 6). Als erster und somit wichtigster Science Park in Taiwan wird der Hsinchu Science Park sowohl im historischen Kontext als auch aktuell mit der Aufbereitung statistischer Daten und der Etablierung weiterer Satellitenparks betrachtet (Kapitel 7). Weitere Science Parks nach dem Vorbild des Hsinchu Science Parks werden in Kapitel 8 kurz vorgestellt, bevor im letzten Kapitel 9 ein Fazit gezogen wird.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.