Interkultureller Unterricht: Inszenierung der Einheit des Differenten

· Springer-Verlag
E-knjiga
309
str.
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

In Anbetracht der hochaufgeladen geführten öffentlichen Debatte über kulturelle Zugehörigkeit und einer demgegenüber theoretisch avancierten Diskussion in den Sozialwissenschaften über Interkulturalität, ist es erstaunlich, wie wenig empirische Forschung darüber weiß, was passiert, wenn interkulturelle Konzepte pädagogisch praktisch werden. Die vorliegende Fallstudie zeigt explorativ, welche Konsequenzen es für die beteiligten Akteure in der Schule haben kann, wenn interkulturelle Konzepte im Unterricht eingeführt werden. Nach einer zuvor vielschichtig entfalteten Theoriedebatte entstehen so aus Rekonstruktionen schulischer Interaktionsszenen detailreiche Einblicke in die interkulturelle Bildungspraxis und ihre sozialisierende Wirkung.

O autoru

Thomas Geier ist Erziehungswissenschaftler und arbeitet empirisch und theoretisch zu Fragen und Themen Interkultureller Bildungsforschung. Als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Duisburg-Essen vertritt er in Forschung und Lehre den Bereich Kulturelle Diversität und Soziale Ungleichheit in Erziehung und Bildung.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.