Interkulturelle Kompetenz als zentraler Erfolgsfaktor im internationalen Projektmanagement

· Internationale und Interkulturelle Projekte erfolgreich umsetzen Ibhuku elingu-1 · Diplomica Verlag
I-Ebook
148
Amakhasi
Kufanelekile
Izilinganiso nezibuyekezo aziqinisekisiwe  Funda Kabanzi

Mayelana nale ebook

In der modernen Wirtschaftswelt hat die Entwicklung von Unternehmen von einem lokalen hin zu einem globalen Kontext eine hohe und weiterhin steigende Bedeutung. Unternehmen sichern ihre Wettbewerbsf higkeit durch Kooperationen, Fusionen oder bernahmen sowie der Etablierung in neuen (Auslands-)M rkten. Diese Entwicklungen geschehen zum gro en Teil im Rahmen international besetzter Projekte. Vom Erfolg dieser Projekte h ngt damit auch in entscheidendem Ma e der Erfolg dieser Unternehmen und ihrer Weiterentwicklung ab. Um internationales Projektmanagement erfolgreich zu gestalten, bedarf es Faktoren, die ber die Standardmethoden und -werkzeuge deutlich hinausgehen. Einen zentralen Erfolgsfaktor stellt dabei die interkulturelle Kompetenz der Projektmanager und Projektmitarbeiter dar. Diese Arbeit soll m gliche Probleme im internationalen Projektmanagement beleuchten und im Detail auf dem Bereich der interkulturellen Kompetenz als Erfolgsfaktor im internationalen Projektmanagement eingehen. Diese Studie besch ftigt sich mit der Verbindung der Begriffe PROJEKTMANAGEMENT, INTERNATIONAL, INTERKULTURELL und KOMPETENZ. Ausgehend von diesen Begriffen wird zun chst eine Definition erarbeitet. Was bedeuten sie oder was wird unter diesen Begriffen in der wissenschaftlichen Literatur verstanden? Da allein die Auseinandersetzung mit der Begriffsdefinition ganze B cher und Regale f llen kann, wird sich diese Studie in der Regel auf eine f r den Kontext schl ssige Definition beschr nken. Anschlie end wird auf besonders wichtige oder auch besonders einleuchtende und greifbare Aspekte zum jeweiligen Themenfeld eingegangen. Die Verbindung der Themen erfolgt in der Regel ber die Reihenfolge der Behandlung im Sinne eines roten Fadens." Eine Sonderrolle spielen die Interviews. Sie geben einen Einblick in die betriebliche Praxis. Die erarbeiteten Aspekte dieses Buches k nnen und sollen durch diesen praktischen Ausflug die notwendige Gewichtung erfahren. Sie sind Auflockerung, Motivatio

Mayelana nomlobi

Sascha Giesche wurde 1975 im sächsischen Werdau geboren. Nach seinem Abitur studierte er Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule für Technik in Stuttgart und schloss im Jahr 1998 das Studium als Diplom-Ingenieur (FH) ab. Im Anschluss arbeitete er als Ingenieur und Informatiker über 10 Jahre im Bereich der Datenverarbeitung und Organisation für unterschiedliche Unternehmen. Motiviert durch strategische Aufgabenstellungen beschäftige sich der Autor in einem Zweitstudium mit betriebswirtschaftlichen Themen und schloss im Jahr 2009 das Studium mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) ab. Kulturübergreifende Projekte begleiten den Autor von seinem ersten Auslandspraktikum als Student und Mitarbeiter des Deutsche Archäologischen Instituts in Ägypten bis heute.

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.