Innovationsmechanismen in Start-ups: Praxis, Strategien und Auswirkungen

· Springer-Verlag
E-kirja
202
sivuja
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta


"Innovationsmechanismen in Start-ups - Praxis, Strategien und Auswirkungen" dient als praktische Ressource für Start-ups, die ihre Geschäftsmodelle auf dem heimischen und globalen Markt innovieren möchten. Das Hauptziel dieses Buches ist es, die innovativen Geschäftspraktiken zu beschreiben, die von Start-ups während der Pandemie angenommen wurden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Innovation von Wertversprechen und Geschäftsmodellen liegt. Um offene Innovation zu fördern, betont dieses Buch den Wert strategischer Allianzen mit wissenschaftlichen Bibliotheken, gleichrangigen Start-ups und Freiberuflern. Darüber hinaus wurde anhand tatsächlicher Fallstudien von Start-ups gezeigt, wie wichtig technologische Innovation für die Rückmeldungserfassung, Prototypenentwicklung und sowohl sekundäre als auch primäre Marktforschung ist. Start-ups können die Bewertungs- und Adoptionsframeworks für Technologien als nützliche Referenz nutzen, wenn sie eine Technologie strategischübernehmen. In diesem Buch wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, regelmäßig neue Ansätze auszuprobieren, aus Fehlern zu lernen und aktuelle Prozesse zu verbessern. Die Fähigkeit, Falschinformationen zu entlarven, von technologischen Fortschritten zu profitieren und strategische Allianzen zu bilden, wird selbst in Zeiten von Pandemien für Innovationen unerlässlich sein. Dieses Buch verknüpft theoretische Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen von Start-ups während der Pandemie. Mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen empirischer Forschung und verschiedenen Studientypen ist dieses Buch eine Informationsquelle für Unternehmer, Akademiker und Forscher darüber, wie man die Innovationsfähigkeiten und Erfolgsquoten eines Unternehmens verbessern kann. Das BMI-Pandemic 2.15-Modell, eine erweiterte Version des Odyssey 3.14-Modells, wird in diesem Buch vorgestellt, das 15 Leitlinien zur Innovation von Geschäftsmodellen in Pandemien hervorhebt. Dieses Buch richtet sich an Unternehmer,Akademiker, Forscher und Technologen.


Tietoja kirjoittajasta


Varun Gupta erwarb seinen Doktortitel (cum laude) in Organisationstechnik, seinen Doktortitel (International/European Doctorate, Cum Lade) in Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung sowie in Informatik und Ingenieurwesen. Außerdem erwarb er einen MBA (General), einen Máster en Dirección Internacional de Empresas, einen Master of Technology (By Research) in Computer Science & Engineering und einen Bachelor of Technology (Hons.) in Computer Science & Engineering.

Er ist Professor für digitale Innovation und Leiter des Multidisziplinären Forschungszentrums für Innovationen in KMU (MrciS) an der Gisma Hochschule für Technik und Wirtschaft, Potsdam, Deutschland. Außerdem ist er Forscher an der Universidad de Alcalá (Spanien). Zuvor war er an der University of Toronto (Kanada), der Software Engineering Research Group (SERG), der Universität Lund (Schweden), der Sapienza Università di Roma (Italien), der Freien Universität Bozen (Italien), der Universityof South-Eastern Norway (Norwegen), der Poznań University of Technology (Polen) und der Uniwersytet Szczeciński (Polen) tätig.

Prof. Gupta ist Mitherausgeber von IEEE Access (eine SCIE-indizierte Veröffentlichung von IEEE), PeerJ Computer Science (eine SCIE-indizierte Veröffentlichung von PeerJ), PLOS One (eine SCIE-indizierte Veröffentlichung von PLOS), International Journal of Computer Aided Engineering & Technology (Scopus-indizierte Veröffentlichung von Inderscience Publishers), IEEE Software blog und Journal of Cases on Information Technology (ESCI- und Scopus-indizierte Publikation von IGI Global), und ist ehemaliges Mitglied des Redaktionsteams des British Journal of Educational Technology (BJET) (eine SCIE-indizierte Publikation von Wiley). Prof. Gupta hat an mehreren Projekten gearbeitet, die von verschiedenen Einrichtungen wie der Europäischen Union und dem spanischen Nationalprogramm unterstützt wurden. Seine Interessengebiete sind evidenzbasiertes Software-Engineering, Innovationsmanagement, digitale Transformation und Innovation, Technologieübernahme in KMU, Unternehmertum und internationale Unternehmensführung.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.