Informationssysteme und Datenbanken: Ausgabe 5

· Springer-Verlag
E-bok
274
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Einführung Datenbanken bilden in der modemen Datenverarbeitung eines der grundlegenden Organisationskonzepte. Studenten wie Praktiker der Informatik müssen die Grundsätze der Datenbanktechnik sowie Methoden der Datenbeschreibung und -manipulation verstehen. Dabei können Beispiele einen guten Dienst leisten. Deren Auswahl mag sich je nach Interessentenkreis ändern: die Grundsätze haben sich in den letzten Jahren jedoch ziemlich stabilisiert. Das vorliegende Buch ist primär auf den Fachunterricht ausgerichtet und soll dem Leser eine gute und solide Übersicht vermitteln: es ist auf Grund langjähriger Erfahrungen mit Vorlesungen an der ErH Zürich und Kursen für Praktiker entstanden. Dabei hat es sich gezeigt, dass die Hörer aus Hochschule und Praxis zwar meist über respektable Vorkenntnisse (etwa im Programmieren oder in bestimmten Anwendungen) verfügen. Diese Vorkenntnisse sind aber oft sehr unterschiedlich, je nach individueller Studienrichtung oder Arbeitsgebiet. Aus diesem Grund ist der Text ausführlicher, damit die Leser selbständig Lücken ergänzen können. Im allgemeinen werden aber Grundlagenkenntnisse der Datenverarbeitung vorausgesetzt, wie sie etwa im Buch "Grundzüge der Datenverarbeitung" [BauknechtiZehnder 87] zusammen gestellt sind. In vielen Fällen wird explizit darauf hingewiesen, inwiefern Datenbank methoden über die klassische Datenverarbeitung hinausgehen. Dabei dienen die erwähnten "Grundzüge" als Referenzpunkt. Der vorliegende Text wird an der ErH Zürich als Unterlage für eine zweistündige Semestervorlesung (24-26 Lektionen) mit zusätzlichen Übungen benützt. In dieser Zeit kann keinesfalls der ganze vorliegende Stoff durchgearbeitet werden. Die parallele Darstellung mehrerer Datenmodelle und vor allem auch mehrererDatenmani pulationssprachen (Abfragesprachen) dient vielmehr dem Überblick und Vergleich.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.