Indigenous Legalities, Pipeline Viscosities: Colonial Extractivism and Wet’suwet’en Resistance

· University of Alberta
E-Book
304
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Indigenous Legalities, Pipeline Viscosities examines the relationship between the Wet’suwet’en and hydrocarbon pipeline development, showing how colonial governments and corporations seek to control Indigenous claims and how the Wet'suwet'en resist. Tyler McCreary explores pipeline regulatory review processes, reviews attempts to reconcile Indigeneity with development, and asks fundamental questions about territory and jurisdiction. In the process, he offers historical context for the continuing influences of colonialism on Indigenous peoples. Throughout, McCreary demonstrates how the cyclical movements between resistance and reconciliation are affected by the unequal relations between Indigenous peoples, colonial governments, and development operations. This sophisticated analysis invites readers to consider the complex realities of Indigenous and Wet’suwet’en law, as well as the politics of pipeline development.

Autoren-Profil

Tyler McCreary is a settler from Wet'suwet'en territory and Associate Professor of Geography at Florida State University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.