In mir der Tod

· via tolino media
E-Book
216
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Selig ist der Mensch, der mit sich im Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück. Jeder innerhalb der speziell für ihn gegründeten SoKo kennt ihn als Gabriel. Seine unmenschlichen Taten weichen jedoch sehr stark von dem ab, was von einem Erzengel zu erwarten wäre. Junge Mädchen im Teenageralter gehören zu seinen Opfern, die er wirkungsvoll der Öffentlichkeit präsentiert. Jedes seiner Verbrechen kündigt er dem leitenden Hauptkommissar Lutz Schöner per Telefon großspurig an und preist sie als Kunstwerk. Die Beziehung der beiden zueinander kann sich niemand logisch erklären. Spuren seiner Taten weiß der Wahnsinnige geschickt zu vermeiden. Sämtliche Ermittlungen verlaufen im Sande. Aber als sein erster Fehler offenbar wird, kommt es zur Begegnung der beiden Todfeinde und führt zu einem beeindruckenden Psychoduell.

Autoren-Profil

Der Autor begann nach Eintritt in den Ruhestand mit dem Schreiben von spannenden Romanen unter seinem Klarnamen Harald Schmidt. Da dieser durch TV bekannte Name falsche Erwartungen beim Leser weckte, übernahm er das Pseudonym H.C. Scherf zum Schreiben etlicher Thriller-Reihen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.