Der achte Band der โMitteilungen" der Gemeinsamen Kommission fรผr die Erforschung der jรผngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ist einem Zweig der historischen Forschung gewidmet, der sich in den letzten Jahren besonders dynamisch entwickelt hat, der Geschichte der Imperien. Er dokumentiert die Beitrรคge des 2015 in Moskau durchgefรผhrten Kolloquiums zum Thema โImperien, Nationen, Regionen. Imperiale Konzeptionen in Deutschland und Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts". Profilierte Historiker beider Lรคnder beleuchten politische, aber auch wirtschaftliche und soziale Aspekte der historischen Entwicklung in den groรen Imperien dieser Zeit. Dem 20-jรคhrigen Jubilรคum der Kommission sind fรผnf weitere Beitrรคge gewidmet, die Rรผckblicke auf ihre Entwicklung und ihre Spezifika im Vergleich mit anderen internationalen Historikerkommissionen bieten. Beitrรคge von: Aleksandr ฤubarโjan, Aleksandr Kadyrbaev, Nikolaus Katzer, Boris Kotov, Michail Kovalev, Gรผnther Kronenbitter, Stephan Lehnstaedt, Michail Mejer, Velichan Mirzechanov, Horst Mรถller, Tanja Penter, Benedikt Stuchtey und Daqing Yang.