Imperien, Nationen, Regionen: Imperiale Konzeptionen in Deutschland und Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
364
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der achte Band der „Mitteilungen" der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ist einem Zweig der historischen Forschung gewidmet, der sich in den letzten Jahren besonders dynamisch entwickelt hat, der Geschichte der Imperien. Er dokumentiert die Beiträge des 2015 in Moskau durchgeführten Kolloquiums zum Thema „Imperien, Nationen, Regionen. Imperiale Konzeptionen in Deutschland und Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts". Profilierte Historiker beider Länder beleuchten politische, aber auch wirtschaftliche und soziale Aspekte der historischen Entwicklung in den großen Imperien dieser Zeit. Dem 20-jährigen Jubiläum der Kommission sind fünf weitere Beiträge gewidmet, die Rückblicke auf ihre Entwicklung und ihre Spezifika im Vergleich mit anderen internationalen Historikerkommissionen bieten.

Beiträge von: Aleksandr Čubar’jan, Aleksandr Kadyrbaev, Nikolaus Katzer, Boris Kotov, Michail Kovalev, Günther Kronenbitter, Stephan Lehnstaedt, Michail Mejer, Velichan Mirzechanov, Horst Möller, Tanja Penter, Benedikt Stuchtey und Daqing Yang.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.