Die Ilias, eines der ├дltesten schriftlich fixierten Werke Europas, schildert einen Abschnitt des trojanischen Krieges. Das Epos umfasst 24 B├╝cher bzw. Ges├дnge, wie diese Abschnitte seit der ├Ьbersetzung durch Johann Heinrich Vo├Я bezeichnet werden. Die Ilias beruht auf fr├╝hgeschichtlichen Mythen und Erz├дhlungen und wird Homer zugeschrieben (zur Verfasserschaft, auch hinsichtlich der Odyssee, siehe Homerische Frage). Die Ilias-Darstellung der Olympischen G├╢tter d├╝rfte erheblich zur Entwicklung einer nationalen griechischen Religion beigetragen haben und pr├дgt bis in die Gegenwart die europ├дische Kunst- und Geisteswissenschaft. (aus wikipedia.de)