Herz aus Schatten

· BASTEI LÜBBE
4,5
4 Rezensionen
E-Book
472
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gefangen in der Dunkelheit befreist du aus der Finsternis mein Herz aus Schatten

Kayla hat ihre Angst bezwungen! Sie hat einen Schattenwolf gezähmt, der nun an sie gebunden ist. Als Bändigerin ist es ihre Aufgabe, die Stadt Praha mithilfe ihres Monsters gegen die dunklen Kreaturen zu verteidigen, die jenseits der Stadtmauer in den Wäldern lauern und nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen gieren. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihr Schattenwolf verwandelt sich in einen jungen Mann! Einen attraktiven, eindeutig menschlichen Mann, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann - und den die Dunkelheit immer wieder einzuholen droht ...

"HERZ AUS SCHATTEN erzählt eine originelle Geschichte voller Magie, Finsternis, Spannung und Gefühlen, die einen vollkommen in ihren Bann zieht." MARIE GRAßHOFF

Bewertungen und Rezensionen

4,5
4 Rezensionen
Julie
18. März 2022
Dranbleiben lohnt sich Anfangs gefiel mir Kayla ganz und gar nicht, denn sie zerfloss regelrecht in Selbstmitleid und war so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie vieles nicht realisiert hat. Zwar ist sie im gesamten Buch sehr weinerlich, jedoch fängt sie sich immer schneller und wird sogar zu einer tollen Frau, die für ihre Freunde einsteht und ihr Leben geben würde. Mir hat die Story richtig gut gefallen, es hat Spaß gemacht, hier zu lauschen und die „Abenteuer“ von Kayla und ihrem Wolf zu verfolgen. Ihr Wolf ist dabei besonders beeindruckend, weil er eben nicht nur ein Wolf ist. Wir finden hier auch den typischen Antagonisten, der wirklich ein wahres Ekel ist. Auch die Familiensituation ist bis zum Ende hin sehr verzwickt und so richtig blickt man da auch erst im letzten Viertel durch. Mir ist aufgefallen, dass die Namen sehr russisch klingen. Mich würde tatsächlich der Hintergrund dazu interessieren. Hätte ich das Buch jedoch gelesen, wäre ich verzweifelt, daher bedanke ich mich ganz herzlich bei Marie Bierstedt, die diesem Buch durch ihre Stimme Leben eingehaucht hat. Leider kamen nur wenige ganze kurze Passagen von Viktor vor, da hätte ich mir mehr gewünscht. Es ist anfangs wirklich anstrengend gewesen, aber es hat sich für mich absolut gelohnt, hier dranzubleiben, denn Kayla macht eine wahnsinns Entwicklung durch in diesen paar Wochen. Ich bin sehr stolz auf sie. Wir haben hier jedoch ein relativ offenes Ende, daher hoffe ich auf eine eventuelle Fortsetzung und noch mehr Einblicke in das Leben von Kayla und Viktor.
War das hilfreich für dich?
Claudia Harauer
16. Februar 2022
Kayla wird gegen ihren Willen eine Bändigerin, aber im Gegensatz zu den anderen behandelt sie ihren Schattenwolf wie ein Haustier und nicht wie eine Bestie. Kayla ist mit der ganzen Situation in ihrer Heimatstadt unzufrieden und probiert alles um es zu verbessern. Und eines Tages verwandelt sich der Schattenwolf und die Frage ist, sind alle Monster Menschen? Wir sind jeweils die Albträume der anderen! Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen, das Setting mit der ganzen Düsternis war großartig gewählt, was mir nicht so gefallen hat, war dass es quasi im 19. Jhdt in Tschechien spielt. Da wäre mir keine Zeitangabe und nicht reale Namen der Städte lieber gewesen. Die Charaktere haben mir gut gefallen und die Geschichte hat gezeigt, dass hinter jedem mehr steckt als er den anderen offenbart. Große Wendungen und Überraschungen hat es für mich nicht gegeben. Nicht wundern es ist eine Neuauflage, also wem das Buch bekannt vorkommt hat wahrscheinlich sogar recht. Es ist ziemlich düster und zeigt eine Zweiklassengesellschaft, die Bändiger und die Nichtbändiger. Wobei mich die Entstehung des ganzen sehr interessiert hätte. Viel Spaß beim Selberlesen!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Lesern aus.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.