Mit letzter Kraft: 2. Weltkrieg 1945 - General Wenck und die 12. Armee im letzten Sturm auf Berlin

· EK-2 Publishing
Ebook
137
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

April 1945: Unteroffizier Heinrich Peller wird als Angehöriger der eiligst aus dem Boden gestampften Infanterie-Division »Potsdam« General Wencks 12. Armee unterstellt. Das Oberkommando der Wehrmacht wirft diese in den Endkampf um die Elbe und Berlin.

Während die US-Armee aus dem Westen an die Elbe stürmt, rückt die Ostfront an Berlin heran. Die Rote Armee setzt zur Einkesselung der deutschen Hauptstadt an. In diesem militärisch unmöglichen Szenario findet sich General Wencks 12. Armee im Zwischenraum zwischen West- und Ostfront wieder.

Uffz Peller erlebt den Wahnsinn der letzten Kriegswochen hautnah mit. Die deutschen Truppen werden gnadenlos zusammengeschossen, indes versuchen verzweifelte Offiziere, den Widerstand zu organisieren. Um jeden Meter Boden wird erbittert gerungen. Peller irrt als Versprengter im Stahlgewitter umher und gelangt von einer Einheit zur nächsten, die kurz darauf vernichtet wird. Stets entgeht er knapp dem Tod.

Und dann ergeht der Befehl, zum Entsatzangriff auf Berlin anzusetzen, um die drohende Einkesselung zu verhindern. Noch einmal soll Wenck alle Kräfte versammeln, um den Untergang des Dritten Reichs zu verhindern. Den Preis für dieses sinnlose Unterfangen zahlen einfache Soldaten wie Uffz Peller und seine Kameraden ...

»Mit letzter Kraft« ist der neuste Streich des talentierten Militärschreibers Hermann Weinhauer: schonungslos, ehrlich, fesselnd bis zur letzten Seite – so beschreibt er die Kämpfe zwischen Elbe und Berlin in der Endphase des Dritten Reichs.

Mit rund 34.000 Worten ist dieser Roman fast doppelt so lang wie jene Erlebnisberichte, die der Autor bisher veröffentlicht hat (»Bewährung Ostfront«, »Totenfeld vor Berlin« und »Brennender Harz«).

About the author

Hermann Weinhauer - Bücher gegen den Zeitgeist Hermann Weinhauer stellt deutsche Soldaten in den Mittelpunkt seiner Romane und widmet sich vor allem den verschiedenen Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkriegs. Mit »Hermann Weinhauer - Bücher gegen den Zeitgeist« betreibt der Autor zudem seine eigene Facebook-Präsenz, auf der er spannende Beiträge veröffentlicht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.