Die Entstehung von Gewitterzellen (Geographie 6. Klasse)

· GRIN Verlag
Ebook
7
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser kurze Unterrichtsentwurf für die Klasse 6 ist auf eine Schulstunde 45 Min. ausgelegt und versucht darin den Schülern die Entstehung von Gewitterzellen verständlich zu machen. Verbindliche Kompetenz: F2 (S7), K1 (S2). Kompetenzorientiertes Ziel: Die SuS können den Ablauf von naturgeographischen Prozessen in Räumen darstellen. Die SuS können geographisch relevante Sachverhalte sachlogisch geordnet unter Verwendung von Fachsprache ausdrücken. Lernprozessanregende Aufgabenstellung: Weshalb gewittert es gerade im Sommer so oft? Bearbeite die Aufgaben des Arbeitsbogens.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.