Handbuch der Schulforschung

·
· Springer-Verlag
E-book
1496
Pages
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Ein Handbuch abgeschlossen zu haben, ist mit einem gewissen Glücksgefühl, vor allem mit großer Erleicherung verbunden. Die ersten Überlegungen und Entwürfe zu diesem Hand buch liegen inzwischen über vier Jahre zurück, die Anschreiben an die Autorinnen und Au toren über dreieinhalb Jahre. Über diesen Zeitraum hinweg weit über fünfzig Autorinnen und Autoren zusammenzuhalten, immer wieder gesetzte Abgabetermine verstreichen zu se hen, dabei die Hoffnung nicht zu verlieren, dass alles noch zu einem guten Ende kommen wird, den Ärger zu zügeln, um säumige Autorinnen und Autoren nicht ganz zu verprellen, dabei das immer häufiger sich zu Wort meldende schlechte Gewissen jenen gegenüber zu beruhigen, die termingerecht abgegeben hatten-alldas stellt mit dem Verrinnen der Zeit eine Herausforderung dar, der gegenüber der organisatorische und intellektuelle Aufwand bei der Fertigstellung des Handbuchs manchmal wie eine Entlastung erscheinen konnte. Wir danken jenen Autorinnen und Autoren, die termingerecht abgegeben haben, es dann auch noch ertragen konnten, dass ihre Beiträge zu veralten drohten und teilweise auch noch Aktualisierungen vornahmen. Wir danken auch den "säumigen" Autorinnen und Autoren dafür, dass ihre Beiträge doch noch gekommen sind und unsere Systematik so im Großen und Ganzen keinen Schaden genommen hat. Wir haben Verständnis für jene, deren Beiträ ge auch nach langem Abwarten nicht eingetroffen sind, weil wir wissen, dass es dafür schwer wiegende Gründe gibt. Trotzdem sei uns ein gewisser Ärger gestattet. Wir haben Edmund Budrich und dem Verlag Leske und Budrich dafür zu danken, dass wir das Handbuch sofort und unkompliziert in Angriff nehmen konnten.

À propos de l'auteur

Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Jeanette Böhme ist Wissenschaftliche Assistentin für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am oben genannten Institut.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.